Wurzelspitzenresektion

Wurzelspitzenresektion

Eine Wurzelspitzenresektion ist ein zahnärztlicher chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um eine Infektion oder Entzündung an der Wurzelspitze eines Zahnes zu behandeln, die nicht erfolgreich mit einer Wurzelkanalbehandlung oder anderen konservativen Methoden behandelt werden kann.

Diese Infektionen oder Entzündungen können durch tiefe Karies, Traumatism oder andere Zahnprobleme verursacht werden.

Der Prozess der Wurzelspitzenresektion beginnt mit einer gründlichen Untersuchung und Bildgebung, um die genaue Ursache und den Umfang der Infektion zu bestimmen.

Eine Wurzelspitzenresektion (WSR) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Spitze der Zahnwurzel und das umliegende infizierte Gewebe entfernt werden.

Diese Behandlung wird durchgeführt, um Entzündungen und Infektionen zu beseitigen, die durch eine erfolglose Wurzelkanalbehandlung verursacht wurden.

Zgkouri bieten dieses Verfahren mit moderner Technik und größter Sorgfalt an.

Typische Symptome, die auf die Notwendigkeit einer Wurzelspitzenresektion hinweisen können, umfassen:

  • Anhaltende Schmerzen trotz einer Wurzelkanalbehandlung
  • Schwellungen und Empfindlichkeit im Zahnfleischbereich
  • Sichtbare Fisteln oder Eiteransammlungen

Nach ausführlicher Patientenaufklärung und örtlicher Betäubung wird das Zahnfleisch an der betroffenen Stelle aufgeklappt, um Zugang zur Zahnwurzel zu erhalten.

Das entzündete Gewebe und die Wurzelspitze werden entfernt.

Die Wurzelkanäle werden gereinigt und gegebenenfalls gefüllt.

Der Bereich wird gründlich gereinigt, und das Zahnfleisch wird wieder zugenäht.

Eine postoperative Röntgenaufnahme kann durchgeführt werden, um den Erfolg des Eingriffs zu überprüfen.

Der Patient erhält Nachsorgeanweisungen, einschließlich Schmerzmanagement, Vermeidung von Infektionen und Ernährungsanpassungen.

Warum ist sie notwendig?

  1. Fortbestehende Infektion: Wenn eine Zahnwurzel trotz einer Wurzelbehandlung weiterhin infiziert ist, kann eine Wurzelspitzenresektion erforderlich sein, um die Infektion zu beseitigen.
  2. Zysten oder Abszesse: Bei der Bildung von Zysten oder Abszessen an der Wurzelspitze, die nicht durch eine konventionelle Wurzelbehandlung behoben werden können, wird eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt.
  3. Fraktur der Wurzelspitze: Eine Fraktur oder ein Bruch der Wurzelspitze kann eine Entzündung oder Infektion verursachen, die eine chirurgische Entfernung der Wurzelspitze notwendig macht.
  4. Anatomische Hindernisse: Bei komplizierter Wurzelanatomie oder gekrümmten Wurzelkanälen, die eine vollständige Reinigung und Füllung der Wurzelkanäle verhindern, kann eine Wurzelspitzenresektion erforderlich sein.
  5. Persistierende Symptome: Wenn nach einer Wurzelbehandlung weiterhin Symptome wie Schmerzen oder Schwellungen auftreten, kann die Entfernung der Wurzelspitze notwendig sein.
  6. Wiederkehrende Infektionen: Bei wiederholten Infektionen nach einer initial erfolgreichen Wurzelbehandlung kann die Resektion der Wurzelspitze eine dauerhafte Lösung bieten.

Diese Gründe machen deutlich, warum eine Wurzelspitzenresektion notwendig sein kann, um eine dauerhafte Lösung für infizierte oder problematische Wurzelspitzen zu bieten und den Zahn zu erhalten.

Für Ihre Bequemlichkeit können Sie Ihren Termin online buchen. Besuchen Sie unsere Website und nutzen Sie unser benutzerfreundliches Buchungssystem, um Ihren Besuch bei Ihrem Zahnarzt in Wien zu planen.

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner